Akku

Vielen von uns ist der sogenannte Memory-Effekt noch in Erinnerung. Aber ist das auch bei modernen Lithium-Akkus so?

Als Memory-Effekt wird der Kapazitätsverlust eines Akkus durch häufiges Teilentladen bezeichnet. Tatsächlich hat es bei Nickel-Cadmium-Akkus, die früher zum Beispiel oft in Mobiltelefonen eingesetzt wurden, diesen Effekt gegeben. Die Akkus aller NIU-Elektroroller sind jedoch Lithium-Ionen-Akkus. Bei Lithium-Ionen-Akkus gibt es keinen Memory-Effekt.

Mehr noch: Eine Tiefentladung kann einen Lithium-Ionen-Akku dauerhaft beschädigen. Ein Lithium-Ionen-Akku sollte daher niemals tiefentladen, sprich: komplett leergefahren werden. Bei Lithium-Akkus verringert häufiges Teilladen nicht die Lebensdauer, sondern erhöht diese sogar.

In Ihrem Benutzerhandbuch finden Sie genaue Informationen über die richtige Behandlung Ihres Akkus! Bitte lesen Sie sich diese Informationen genau durch und befolgen Sie diese Anweisungen! Ihr Akku wird es Ihnen danken!

0 Shares:
You May Also Like
Read More

Fünf am Freitag – Woche 19

Herzlich willkommen in Woche 19! Diese Woche sehen wir uns wie immer Neuigkeiten über Akkus und den Elektrofahrzugmarkt…
NIU Top-Case
Read More

NIU Top-Cases

Ob für den schnellen Einkauf in der Stadt oder für den spontanen Trip zum Strand – ein NIU…
Windschild
Read More

NEU: Windschild für die NIU N-Serie

NIU erweitert das Zubehörprogramm! Ab sofort können Sie bei Ihrem NIU-Händler ein praktisches Windschild (Höhe 430 mm) für die…
Read More

Fünf am Freitag – Woche 30

Herzlich willkommen zu “Fünf am Freitag” dieser Woche! Hast Du uns vermisst? Wir sind zurück und besser als…
Read More

Fünf am Freitag – Woche 46

Herzlich willkommen zurück zu “Fünf am Freitag”, unser wöchentliches Update über die Welt der Elektrofahrzeuge. In dieser Woche…
Read More

Fünf am Freitag – Woche 1

Was treibt ein Elektrofahrzeug an? Keine Sorge, Sie stehen mit dieser Frage nicht alleine dar. Nirvana sei Dank…